top of page
Suche
Alle Beiträge


Ehrenpreis - Die Heilige Veronika
Die Gattung der Ehrenpreise ist so artenreich, dass sie in allen Erdteilen, bis in die Arktis und im hohen Gebirge vertreten ist....
Maria Fuchs
23. Mai1 Min. Lesezeit


Schafgarbe - Schön bitter
Ihren lateinischen Namen verdankt die Schafgarbe dem Helden von Troja - Achilles. Einer Legende nach hat er das Kraut zum Heilen von...
Maria Fuchs
23. Mai1 Min. Lesezeit


Johanniskraut - Die Kraft der Sommersonnenwende
Das Johanniskraut hat seinen heutigen Namen gleich zwei Umständen zu verdanken. Zum Einen wird das Kraut, welches um die Zeit der...
Maria Fuchs
23. Mai1 Min. Lesezeit


Gundermann - Ach Du grüne Neune!
Ein schönes Märchen vom Gundermann und der Gunderfrau, die unter dem Holunderstrauch leben, erzählt von der Sehnsucht des Gundermann....
Maria Fuchs
23. Mai1 Min. Lesezeit


Gänseblümchen - Das zarte Wiesenkindlein
Fast das ganze Jahr über finden wir dieses kleine, zarte Blümchen auf den Wiesen. Hübsch und bescheiden schaut es uns aus dem Gras an....
Maria Fuchs
23. Mai1 Min. Lesezeit


Spitzwegerich - Der „Erste-Hilfe-Kasten“ vom Wegesrand
Der Spitzwegerich hat, ähnlich dem Löwenzahn, einen sehr hohen Wiedererkennungswert. Farbig eher dezent findet man ihn am Wegesrand und...
Maria Fuchs
23. Mai1 Min. Lesezeit


Welche Wildpflanze wird Dein Schatz?
Die meisten unserer heutigen Heilpflanzen haben eine lange, oft über Jahrtausende in die Vergangenheit reichende Tradition. Häufig sind...
Maria Fuchs
23. Mai1 Min. Lesezeit


Was machen Kräuterpädagogen eigentlich?
Das Wissen um wildwachsende Heil- und Nahrungspflanzen erlebt seit Jahren eine Renaissance. Dies ist zum Einen dem wachsenden Bewusstsein...
Maria Fuchs
23. Mai1 Min. Lesezeit
bottom of page